Projekte aus dem Bezirksverband
Projekte aus dem Bezirksverband

Gedenkkerzen-Aktion trägt zum Erhalt heimischer Kriegsgräber bei

Das Kerzensortiment des BV Oberfranken im Aktionszeitraum 2023

Lichter für den Frieden

Der Reinerlös der Gedenkkerzen-Aktion kommt außerordentlichen Instandsetzungs– und Pflegemaßnahmen auf Kriegsgräberstätten in Bayern zu Gute. Damit will der Volksbund den Kriegstoten würdige Ruhestätten im Freistaat geben und diese als Lernorte und Mahnung für den Frieden für kommende Generationen bewahren.
Im Landesverband Bayern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wird jeweils im Kernzeitraum von 1. Oktober bis 31. Dezember diese Aktion durchgeführt.

Insbesondere Schulen, Behörden, größere Einrichtungen, Verbände und Vereine werden gebeten, die Aktion mit (Sammel-) Bestellungen zu unterstützen. Auch über Bestellungen von Einzelpersonen bzw. -haushalten freuen wir uns sehr. Wir bieten unseren Kunden ein attraktives und qualitätsvolles Sortiment an Grablichtern, Schmuck- und Duftkerzen der Firma Wiedemann GmbH, Deggendorf, an - ein bekanntes, bereits seit 1861 am Markt tätiges Unternehmen.

Im Freistaat gibt es mehr als 350 Kriegsgräberstätten auf denen rund 167.000 Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ruhen. Nach dem Gräbergesetz (www.gesetze-im-internet.de  „GräbG“) befinden sich diese Anlagen in aller Regel in der Obhut kommunaler oder kirchlicher Friedhofsträger, doch in vielen Fällen ist bei größeren Instandsetzungsmaßnahmen oder notwendigen technischen Investitionen eine zusätzliche beratende und finanzielle Unterstützung erforderlich. In den vergangenen Jahrzehnten konnten so mit Unterstützung des Volksbundes eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen realisiert werden. Besonders freut uns, dass der Erlös der Gedenkkerzen-Aktion dazu beiträgt, die notwendigen Instandhaltungsarbeiten an oberfränkischen Kriegsgräberstätten mit zu finanzieren.

So wird z.B. seit 2021 die Kriegsgräberstätte in Coburg umgestaltet. Es ist beabsichtigt innerhalb von drei Jahren eine dauerhafte und pflegeleichtere Anlage zu errichten. Der Soldatenfriedhof am Glockenberg galt und gilt als eine der am vorbildlichsten gestalteten Anlagen in Bayern.

Durch den Kauf der Kerzen tragen Sie gezielt zum Erhalt der heimischen Kriegsgräber bei. Herzlichen Dank an die Käufer und die Beauftragten in den Schulen und Behörden.

Fragen zur Gedenkkerzen-Aktion beantwortet Ihre regional zuständige Bezirksgeschäftsstelle und nimmt Ihre Bestellungen sehr gerne - auch unter dem Jahr - entgegen. Die Übersicht und das Bestellformular für die Kerzenaktion 2023 können über die unten stehenden Links abgerufen werden.